Sozialkombinat Ost

  • Startseite
  • News
  • Über uns
  • Termine
  • Themen
    • Sozialfonds
    • Intel
      • Kritische Intel-Chronik
  • Presse
    • Presseanfragen
    • Pressearchiv
  • Links
  • Kontakt

Intel

Sozialkombinat Ost Folgen

Wer SO sagt, ist noch lange nicht fertig.

so_magdeburg
so_magdeburg Sozialkombinat Ost @so_magdeburg ·
28 Nov

#Nikolaus für alle – damit kein Stiefel leer bleibt!

Deshalb werden wir am Nikolaustag, den 6. Dezember ab 9.00 Uhr vor dem Stadtteilladen „Mitmischen“ (Maxim-Gorki-Str. 40, #Magdeburg) einige süße Überraschungen bereitstellen, damit kein Stiefel leer bleibt. Kommt vorbei!

Auf Twitter antworten 1729558971185279012 Retweet auf Twitter 1729558971185279012 3 Auf Twitter liken 1729558971185279012 4 Twitter 1729558971185279012
so_magdeburg Sozialkombinat Ost @so_magdeburg ·
26 Nov

Liebe Interessierte und Freund:innen, die letzten Veranstaltungen unter der Kampagne “Genug ist Genug” liegen schon ein paar Monate zurück.

Daher haben wir uns entschieden, den Kanal “Genug ist Genug! Magdeburg” in “SO! Aktuell” umzubenennen.

1/2

Auf Twitter antworten 1728832355052450118 Retweet auf Twitter 1728832355052450118 1 Auf Twitter liken 1728832355052450118 2 Twitter 1728832355052450118
Retweet auf Twitter Sozialkombinat Ost Retweetet
armutsbetroffen #IchBinArmutsbetroffen @armutsbetroffen ·
2 Nov

Wie oft habt ihr als Betroffene*r das Gefühl

»dass andere auf mich herabsehen«

Schreibt es gerne in die Kommentare ✊
und lest den Verteilungsbericht des @WSIInstitut⬇️

https://twitter.com/boeckler_de/status/1720028781094604840

Auf Twitter antworten 1720048476237529145 Retweet auf Twitter 1720048476237529145 18 Auf Twitter liken 1720048476237529145 47 Twitter 1720048476237529145
so_magdeburg Sozialkombinat Ost @so_magdeburg ·
24 Okt

Wir verteilen weiter Flyer zu unserer Forderung eines Sozialfonds für armutsbedrohte Menschen in #Magdeburg!

Auf Twitter antworten 1716848914265952443 Retweet auf Twitter 1716848914265952443 1 Auf Twitter liken 1716848914265952443 8 Twitter 1716848914265952443
Mehr laden

sozialkombinat_ost

Liebe Interessierte und Freund:innen, die letzten Liebe Interessierte und Freund:innen,

die letzten Veranstaltungen unter der Kampagne “Genug ist Genug” liegen schon ein paar Monate zurück.

Daher haben wir uns entschieden, den Telegram-Kanal “Genug ist Genug! Magdeburg” in “SO! Aktuell” umzubenennen.

Mit der Umbenennung werden wir künftig, neben den Sozialfonds und Sozialprotesten, auch die Intel-Ansiedlung kritisch begleiten und Veranstaltungen wie die kommende Ostdeutschland-Konferenz mit euch teilen. 

Stay tuned - weitere Infos folgen!

#genugistgenug #magdeburg #sozialkombinat #magdeboogie
Plötzlich nicht mehr „unnötig“ – nach 12 M Plötzlich nicht mehr „unnötig“ – nach 12 Monaten Diskreditierung unserer Forderung nach einem #Sozialfonds gibt Oberbürgermeisterin Simone Borris jetzt nach

👉🏼 Borris hat am Montag angekündigt, einen Fonds für in Notsituationen geratende Magdeburger:innen einzurichten. Damit hat das Stadtoberhaupt unsere Forderung nach einem Sozialfonds nahezu identisch übernommen. Einziger Unterschied: Ihrer Ankündigung nach soll der Fonds ausschließlich spendenfinanziert werden. Es bleibt aber völlig offen, woher die Spenden für diesen Fonds kommen sollen.

😕 In #SachsenAnhalt lebt mehr als jedes vierte Kind und jede:r dritte Studierende in Armut. Die Stadt #Magdeburg muss hier dringend Unterstützungsmöglichkeiten anbieten, damit niemand im kommenden Winter frieren muss. Ein Sozialfonds ist nötig und ein längst überfälliges Mindestmaß von Armutsbekämpfung. Plötzlich hat das auch die Oberbürgermeisterin erkannt, nachdem wir mehrfach an sie und den #Stadtrat appelliert hatten. Im letzten Jahr hat sie noch gegen unseren Antrag für einen solchen Fonds, eingebracht durch die Linke, gestimmt und unser Anliegen als „unnötig“ abgetan. Mittlerweile scheint der Druck groß genug geworden zu sein, um sie zum Umdenken bewegt zu haben – schlechte Publicity soll im Kontext der Großansiedlung sicherlich unbedingt vermieden werden.

🔥 Die Stadt muss lokale Unternehmen in die Pflicht nehmen. Es kann nicht sein, dass Ansiedlungen, wie die von #Intel, mit Milliarden Euro von Steuergeldern, die vor allem von Lohnabhängigen gezahlt wurden, subventioniert werden und immer mehr Menschen gleichzeitig nicht wissen, wie sie den nächsten Einkauf bezahlen sollen. Wir brauchen eine Umverteilung von oben nach unten, nicht nur in Form einer Vermögenssteuer auf Bundesebene, sondern auch die Inpflichtnahme lokaler Großkonzerne, die diesen Sozialfonds finanziell mit ausstatten müssen. Ebenso darf die Stadt nicht nur in Betongold investieren, sondern muss im Stadthaushalt 2024 selbst Gelder für den Sozialfonds fest einplanen, denn ein rein spendenbasierter Fonds steht auf zu wackeligem Fundament.

Alle Infos ➡️ www.sozialkombinat-ost.de

#magdeboogie #umverteilung #sozialegerechtigkeit
Am Donnerstag haben wir - parallel zum tagenden St Am Donnerstag haben wir - parallel zum tagenden Stadtrat - mit unserer Kundgebung einen #Sozialfonds für #Magdeburg gefordert. 

Mit den Magdeburger:innen sind wir ins Gespräch gekommen: über einen Sozialfonds, aber auch über aktuelle politische Ereignisse und Sorgen und über die eigene ökonomische Situation. 

Eines wurde klar: Ein Sozialfonds muss das Mindeste sein, um schnelle und unbürokratische Hilfen für armutsbetroffene Menschen in Magdeburg zu gewährleisten! 🚩

#magdeboogie #sachsenanhalt #sozialfondsjetzt #gegenarmut
#Sozialfonds jetzt! Kundgebung am 12. Oktober auf #Sozialfonds jetzt! Kundgebung am 12. Oktober auf dem Breiten Weg vor Karstadt 

„Sparen, sparen, sparen!“ So scheint mal wieder das Gebot der Stunde zu lauten – als wäre das in Anbetracht der krisengeschüttelten Zeiten ein verhältnismäßiges Mittel, Politik zu betreiben.

Aber Moment mal, hier in #Magdeburg haben wir doch bald Intel? Und Aufschwung? Also müssen wir investieren, investieren, investieren: in Bauprojekte, Brücken und #Hyparschale. Schließlich muss die Infrastruktur für den kommenden Aufschwung bereit stehen. Gespart wird halt an anderer Stelle – nämlich im Sozialen.

So oder so ähnlich schien der Gedankengang der Stadtverwaltung beim Entwurf für den Haushaltsplan 2024 gewesen zu sein. Selbstverständlich sind Investitionen in Infrastruktur begrüßenswert und teilweise mehr als notwendig. Sie sollten jedoch nicht gegen ebenso dringend notwendige Investitionen in sozialen Bereichen ausgespielt werden.

Wir sagen: Investitionen sind politische Entscheidungen! Nicht in Armutsbekämpfung und -prävention zu investieren, ist in einer Stadt wie Magdeburg eine falsche Entscheidung. Insbesondere aufgrund der vergangenen und sich zuspitzenden Krisen braucht es keine Einsparungen, sondern soziale und finanzielle Sicherheiten sowie Entlastungen für armutsbetroffene Menschen vor Ort. Fangen wir damit an und fordern zunächst das Mindeste und schnell Umsetzbare: Einen Sozialfonds für akute Notlagen im Stadthaushalt 2024 zu verankern!

Deshalb rufen wir auf zur Kundgebung am 12. Oktober von 16 bis 19 Uhr auf dem Breiten Weg vor Karstadt – es wird ein offenes Mikrofon, Redebeiträge sowie heiße Getränke für alle geben.

#sachsenanhalt #magdeboogie #esreicht #genugistgenug
Offener Brief an Oberbürgermeisterin @simone.borr Offener Brief an Oberbürgermeisterin @simone.borris: Sozialfonds jetzt! Schnelle Entlastung für Menschen in Magdeburg

Wir haben uns wiederholt an Oberbürgermeisterin Simone #Borris gewendet und die Forderung nach einem Sozialfonds stark gemacht. Zusammen mit zahlreichen Unterstützer:innen wird die Oberbürgermeisterin aufgefordert, schnelle Hilfen in Form eines Sozialfonds für armutsbetroffene Menschen in #Magdeburg in den kommenden Stadthaushalt 2024 einzuplanen.

➡️ In dem offenen Brief heißt es u. a.: „Armut ist jedoch kein Naturphänomen, sondern eine politische Entscheidung. Sie entscheiden sich bewusst für millionenschwere Prestigeprojekte aus Beton, anstatt sich für die Unterstützung von denjenigen einzusetzen, die sich nicht einmal mehr den Straßenbahnfahrschein in die Innenstadt leisten können, um die neue Hyperschale oder die Stadthalle anzusehen, geschweige denn Veranstaltungen dort zu besuchen.“

#magdeboogie #sachsenanhalt #soziales #simoneborris
Auch 33 Jahre nach der #Wende sind die Unterschied Auch 33 Jahre nach der #Wende sind die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland nicht von der Hand zu weisen. Deutlich niedrigere Löhne durch eine geringere Tarifbildung, erstarkende rechte Strukturen und die ungleiche Verteilung von Reichtum im Vergleich zum #Westen prägen auch heute noch das Bild vom #Osten. 

Gleichzeitig herrscht wieder Goldgräberstimmung, seitdem einige Halbleiter-Giganten verkündet haben, sich im deindustrialisierten Osten anzusiedeln oder ihren Standort auszubauen.

Eigentlich allerhand zu tun für progressive, linke Kräfte könnte man meinen, aber zwischen AfD und Abstiegsangst wird konstant versäumt, die spezifischen ostdeutschen sozialen und ökonomischen Verhältnisse zu betrachten, miteinander in Beziehung zu setzen und daraus Schlüsse für eine durchdachte politische Praxis zu treffen - höchste Zeit, das zu ändern! 

Am 25. Mai 2024 laden wir alle Interessierten zur Ostdeutschland-Konferenz im Kulturzentrum #Feuerwache #Magdeburg ein. 

Mit der Veranstaltung wollen wir eine Austauschplattform zum Informieren, Vernetzen und Diskutieren bieten. Euch erwarten wissenschaftsbasierte Inputs, Diskussionsrunden mit Expert:innen und Aktivist:innen und vieles mehr.

Stay tuned - weitere Infos folgen hier und auf unserer Homepage.

#ostdeutschland #ostwest #sozialegerechtigkeit
Bereits seit letztem Jahr fordern wir einen #Sozia Bereits seit letztem Jahr fordern wir einen #Sozialfonds von der Oberbürgermeisterin @simone.borris, damit niemand in #Magdeburg finanzielle Notlage kommt.

Die anhaltend hohe Inflation stellt viele Menschen vor die Frage: Fülle ich den Kühlschrank oder heize ich die Wohnung? Ein Sozialfonds könnte hier helfen, aber für diesen sei angeblich kein Geld im Stadthaushalt vorhanden.

➡️ 26 Millionen Euro für die #Hyparschale?
➡️ 92 Millionen Euro für die #Stadthalle?
➡️ 207 Millionen Euro für die #Strombrücke (damit teurer als Trümpers Tunnel)?

Für all das ist Geld da, während bei den Sozialausgaben gekürzt werden soll - das kann nicht sein! 😕

#sachsenanhalt #magdeboogie #esreicht #genugistgenug
Ein Jahr nach der Ankündigung steht nun fest, Int Ein Jahr nach der Ankündigung steht nun fest, Intel kommt und erhält eine Subvention von ca. 10 Mrd. EUR. Doch inwieweit diese staatliche Investition Sinn ergibt und sich das Versprechen der blühenden Landschaften sich bewahrheitet und die Sonne über #Magdeburg aufgeht, bleibt weiter unklar.

Auch weil die Stadt-/Landesverwaltung und Unternehmensleitung selbst keine klare Kommunikation betreiben und die Bevölkerung bei Themen wie: Grundwasserversorgung, Infrastrukturmaßnahmen, Lohn und Anzahl der Arbeitsplätze im Dunkeln gehalten wird. “Eine Kritik an Intel wird nicht zugelassen und es ist auch nicht angedacht, sich kritisch mit Intel auseinander zusetzen.” 

Das ganze Interview sowie die wichtigsten neuen Nachrichten findet ihr unter https://radiocorax.de/im-osten-geht-die-sonne-auf-sozialkombinat-ost-zu-der-ansiedlung-der-intel-megafabriken-in-magdeburg/
 und auf unserer Website (Link in Bio).

#magdeboogie #radiocorax #SachsenAnhalt
Sozialfonds jetzt! Das fordert - mit uns - Nadine Sozialfonds jetzt! Das fordert - mit uns - Nadine Staats, Kulturschaffende, damit kein Mensch zurückgelassen wird und in Armut leben muss. 

In #SachsenAnhalt ist jeder fünfte Mensch von Armut bedroht - die Folgen der Inflation sind für Magdeburger:innen gravierend. 

Deswegen forderte das Sozialkombinat bereits Ende letzten Jahres schnelle und unbürokratische Hilfen für die Menschen vor Ort.

Während andere Großprojekte wie Tunnel, Brücken und die #Intel-Ansiedlung großzügig durchfinanziert und subventioniert werden, müssen diejenigen, die am meisten unter denFolgen der Inflation leide, draufzahlen!

Danke, liebe Nadine, für deine Unterstützung!

#sozialfondsjetzt #magdeburg
Im Osten geht die Sonne auf? Mit der Veranstaltun Im Osten geht die Sonne auf? 
Mit der Veranstaltung am Donnerstagabend haben wir uns auf neues Terrain gewagt und versucht, eine Podiumsdiskussion auf die Beine zu stellen, die eine volkswirtschaftliche Ebene diskutiert und sich dabei explizit nicht in Selbstbestätigung von Positionen erschöpft. Dementsprechend haben auch neoklassische Einschätzungen bzw. der herrschende Blick der Volkswirtschaften, repräsentiert durch Professor Knabe, Raum bei der Veranstaltung gefunden, denn wenn wir aktuelle ökonomische Verhältnisse überwinden wollen, bedeutet dies auch, dass wir uns mit dem existierenden kapitalistischen Gesellschaftssystem auseinander setzen und es verstehen müssen, um darauf aufbauend eigene kritische Positionen zu erarbeiten. Denn in einem Punkt waren sich alle Diskutant*innen einig: Intel wird die Lebensrealität der Menschen in Sachsen-Anhalt verändern. Anzuzweifeln bleibt, ob sich hier ein sogenannter Fahrstuhleffekt etabliert und somit das Wirtschaftswachstum am Standort zum Nutzen der Magdeburger Bevölkerung wäre. Denn der Großteil des durch die geplanten Fabriken erwirtschafteten Reichtums geht an den Eigentümer. Nur ein kleiner, über Steuern eingenommener Teil kann verteilt werden, wobei noch nicht einmal klar ist, ob Intel in Magdeburg Gewerbesteuer zahlen wird. Ein kritischer Blick auf Standortlogiken und Mechanismen solcher Ansiedlungen wurde durch Dominik Intelmann, uns als Gruppe und nicht zuletzt den kritischen Fragen des Publikums am Ende der Veranstaltung vertreten. Nichtsdestotrotz ist letzterer leider, wie üblich, zu kurz gekommen. Wir wollen uns zukünftig vermehrt mit kritischen Akteur*innen vernetzen und weitere Veranstaltungen organisieren, die dem herrschenden Blick eine sozialistische Perspektive entgegensetzen. 
Wir danken allen Beteiligten und vor allem unserem Publikum für die kritische Diskussion.
Haushaltsentwurf 2024: Geld für Beton statt für Haushaltsentwurf 2024: Geld für Beton statt für einen Sozialfonds

Die Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Magdeburg, Simone Borris, hat heute den Haushaltsentwurf 2024 vorgestellt. Trotz drastischen Sparmaßnahmen, die vor allen Dingen den Sozialbereich treffen, sollen 140 Millionen für Prestigeprojekte der Oberbürgermeisterin investiert werden – zum Beispiel ein High-Tech-Park für die Zulieferer von Intel oder der Neubau des Strombrückenzugs über die Elbe.

Soziale Entlastungen sollen gestrichen werden. Bauprojekte bleiben trotzdem unangetastet Schwerpunkte der Investitionen, während Geld für einen dringend benötigten Sozialfonds für alle von Armut bedrohten Menschen in Magdeburg bisher nicht vorgesehen ist. Schon im letzten Jahr hat das Sozialkombinat Ost die Einführung eines Sozialfonds gefordert.

Es sind jetzt konkrete und schnelle Hilfen für armutsbedrohte Menschen nötig. Die anhaltend hohe Inflation, der teurer gewordene wöchentliche Einkauf und die nächste Tankfüllung stellen vor allem Menschen mit kleinen Einkommen vor große Probleme. 

In vielen Städten gibt es bereits einen Sozialfonds, hier muss die Landeshauptstadt #Magdeburg endlich nachziehen!

#sozialfonds #esreicht #magdeboogie #sachsenanhalt
Sozialfonds jetzt! Das fordern wir gemeinsam, mit Sozialfonds jetzt! Das fordern wir gemeinsam, mit vielen Gesichtern der Stadt, damit kein Mensch zurückgelassen wird und in Armut leben muss. 

In #SachsenAnhalt is jeder fünfte Mensch von Armut bedroht — die Folgen der Inflation sind für Magdeburger:innen gravierend. 

Während andere Großprojekte wie Tunnel, Brücken und die #Intel-Ansiedlung großzügig durchfinanziert und subventioniert werden, müssen diejenigen, die am meisten unter den Folgen der Inflation leiden

Wenn du dich - gemeinsam mit uns- für einen Sozialfonds einsetzen möchtest, dann schreib eine Mail oder DM an uns! #sozialfondsjetzt #magdeburg
Veranstaltung am 14. September um 18 Uhr in #Magde Veranstaltung am 14. September um 18 Uhr in #Magdeburg (Universitätsbibliothek)!

☀️ „Im #Osten geht die Sonne auf“. Das war die Botschaft, die für Magdeburg und das Umland im März 2023 verkündet wurde, als der US-Chiphersteller Intel bekannt gab, dass er in Magdeburg zwei neue Megafabriken bauen werde. Die sachsen-anhaltinische Landeshauptstadt setzte sich gegenüber anderen europäischen Bewerbern durch und bekam damit vom US-Konzern ein Investitionsvorhaben von mehr als 30 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Allerdings ließ nicht nur Intel hohe Investitionssummen verkünden. Auch der Bund versprach dem Chipriesen zu Beginn eine Subvention von 6,8 Milliarden Euro.

ℹ️ Die frohe Kunde und der Freudentaumel bekamen jedoch alsbald Risse. Intel meldete aufgrund einer gesunkenen Nachfrage von Chips rote Zahlen und die Energiepreise stiegen inflationsbedingt. Intel forderte daraufhin mehr Subventionen. Mittlerweile verspricht der Bund dem US-Konzern 10 Milliarden Euro und erhofft sich durch die Ansiedlung, neben einer gewissen Unabhängigkeit von digitalen Produkten, eine blühende wirtschaftliche Prosperität in der Region.

👉🏼 Aber ist das ein realistisches Versprechen? Was bedeutet die Ansiedlung für die Region Magdeburg? Welche sozialen, wirtschaftlichen und politischen Implikationen können damit verbunden sein? Wird Magdeburg jetzt das neue Wolfsburg oder bleibt der Jubel ein faules Versprechen?

Über diese und weitere Fragen wollen wir am 14. September um 18 Uhr in der Universitätsbibliothek Magdeburg (Universitätsplatz 2, 39106 Magdeburg) ins Gespräch kommen! Mit dabei sind Dominik Intelmann, Humangeograph und Ostdeutschlandkenner sowie Prof. Dr. Andreas Knabe, Inhaber des Lehrstuhls für Finanzwissenschaft an der Otto-von-Guericke-Universtität Magdeburg.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

#magdeboogie #intel #sachsenanhalt
Sozialfonds jetzt! Das fordert - mit uns - Ingo Bl Sozialfonds jetzt! Das fordert - mit uns - Ingo Block, Inhaber des Umsonstladen Salbke, damit kein Mensch zurückgelassen wird und in Armut leben muss. 

In #SachsenAnhalt ist jeder fünfte Mensch von Armut bedroht - die Folgen der Inflation sind für Magdeburger:innen gravierend. 

Deswegen forderte das Sozialkombinat bereits Ende letzten Jahres schnelle und unbürokratische Hilfen für die Menschen vor Ort.

Während andere Großprojekte wie Tunnel, Brücken und die #Intel-Ansiedlung großzügig durchfinanziert und subventioniert werden, müssen diejenigen, die am meisten unter denFolgen der Inflation leide, draufzahlen!

Danke, lieber Ingo, für deine Unterstützung!

#sozialfondsjetzt #magdeburg
Die #Intel-Ansiedlung beschäftigt die Menschen in Die #Intel-Ansiedlung beschäftigt die Menschen in #Magdeburg und #SachsenAnhalt seit vielen Monaten. Wie können die aktuellen Entwicklungen bewertet werden? 

Wir haben eine kritische Intel-Chronik auf unserer Homepage eingerichtet: https://sozialkombinat-ost.de/intel-chronik-magdeburg/

#magdeboogie #chipindustrie
Sozialfonds jetzt! Das fordert - mit uns - djtaip, Sozialfonds jetzt! Das fordert - mit uns - djtaip, damit kein Mensch zurückgelassen wird und in Armut leben muss. 

In #SachsenAnhalt ist jeder fünfte Mensch von Armut bedroht - die Folgen der Inflation sind für Magdeburger:innen gravierend.

Deswegen forderte das Sozialkombinat bereits Ende letzten Jahres schnelle und unbürokratische Hilfen für die Menschen vor Ort. 

Während andere Großprojekte wie Tunnel, Brücken und die #Intel-Ansiedlung großzügig durchfinanziert und subventioniert werden, müssen diejenigen, die am meisten unter den Folgen der Inflation leiden, draufzahlen!

Danke, lieber Björn, für deine Unterstützung!

#sozialfondsjetzt #magdeburg
Sozialfonds jetzt! Das fordert - mit uns - Gregor Sozialfonds jetzt! Das fordert - mit uns - Gregor Kritidis von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt, damit kein Mensch zurückgelassen wird und in Armut leben muss. 

In #SachsenAnhalt ist jeder 5. Mensch von Armut bedroht - die Folgen der Inflation sind für Magdeburger:innen gravierend.

Deswegen forderte das Sozialkombinat bereits Ende letzten Jahres schnelle und unbürokratische Hilfen für die Menschen vor Ort. 

Während andere Großprojekte wie Tunnel, Brücken und die #Intel-Ansiedlung großzügig durchfinanziert und subventioniert werden, müssen diejenigen, die am meisten unter den Folgen der Inflation leiden, draufzahlen!

Danke, lieber Gregor, für deine Unterstützung!

#sozialfondsjetzt #magdeburg
Chipfabrik in #Magdeburg: »Die Spekulation mit Im Chipfabrik in #Magdeburg: »Die Spekulation mit Immobilien hat seit der Verkündung der #Intel-Ansiedlung zugenommen.«

Die Ansiedlung des US-Konzerns Intel hat soziale und ökologische Folgen, dazu mehr in der heutigen Ausgabe der @jungewelt_insta!

#sachsenanhalt #magdeboogie #intelcorporation
Sozialfonds jetzt! Das fordert - mit uns - @nattib Sozialfonds jetzt! Das fordert - mit uns - @nattibo, Kulturschaffende, damit kein Mensch zurückgelassen wird und in Armut leben muss. 

In #SachsenAnhalt ist jeder 5. Mensch von Armut bedroht - die Folgen der Inflation sind für Magdeburger:innen gravierend.

Deswegen forderte das Sozialkombinat bereits Ende letzten Jahres schnelle und unbürokratische Hilfen für die Menschen vor Ort. 

Während andere Großprojekte wie Tunnel, Brücken und die #Intel-Ansiedlung großzügig durchfinanziert und subventioniert werden, müssen diejenigen, die am meisten unter den Folgen der Inflation leiden, draufzahlen!

Danke, liebe Nadia, für deine Unterstützung!

📷 @joe.vna 

#sozialfondsjetzt #magdeburg
#Intel kommt nach #Magdeburg, doch welche Rolle wi #Intel kommt nach #Magdeburg, doch welche Rolle wird der Intel-Standort in #SachsenAnhalt für die Chipindustrie spielen? Das Sozialkombinat Ost bringt Lichts ins Dunkle und klärt auf!

https://sozialkombinat-ost.de/2023/06/30/intel-kommt-nach-magdeburg-zeit-einen-grundlegenden-blick-auf-die-halbleiterindustrie-zu-werfen/

#intelcorporation #magdeboogie #ostdeutschland
Mehr laden Auf Instagram folgen

Anstehende Veranstaltungen

Mai 25
Ganztägig

Ostdeutschland-Konferenz

Kalender anzeigen

  • Intel
  • Kontakt
  • Kritische Intel-Chronik
  • Links
  • News
  • Presse
  • Presseanfragen
  • Pressearchiv
  • Sozialfonds
  • Startseite
  • Termine
  • Themen
  • Über uns
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle